Ratings of Seagate BarraCuda Green 5900.3 1.5TB, SATA 6Gb/s (ST1500DL003)
Rating Snapshot
-
5 stars
-
4 stars
-
3 stars
-
2 stars
-
1 star
-
Rating: 4.0 out of 5 stars4.0
Die Barracuda mit 1,5 TB war die optimale Festplatte …
Die Barracuda mit 1,5 TB war die optimale Festplatte für den Büro-PC um 2012. Vielleicht am interessantesten aus heutiger Sicht Sie lebt und hat keine fehlerhaften Sektoren nach 8 Jahren. Da wird so manche SSD blass vor Neid. Weniger Neid erzeugen da die Zugriffszeiten schnarch, aber es ist nun mal eine mechanische Festplatte und sie sollte nicht zu laut sein. Daher auch nur 5900 RPM. -
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
Für den Preis bin ich vollends Zufrieden, wurde vom …
Für den Preis bin ich vollends Zufrieden, wurde vom System sofort erkannt, läuft schnell und leise, für den hausüblichen Gebrauch wirklich zu empfehlen ... -
Rating: 2.0 out of 5 stars2.0
Nachdem ich die Festpaltte verbaut hatte, wurde sie auch …
Nachdem ich die Festpaltte verbaut hatte, wurde sie auch von Windows7 erkannt und installiert. Leider konnte sie nicht formatiert werden. Nach seeehr langer Zeit kam die Fehlermeldung Fehlerhafte Sektoren in .... Tja danach startete das System gar nicht mehr solange die Festplatte am SATA hing.
Die Abwicklung mit Mindfactory war natürlich TOP. Umtausch gar kein Problem.
Jetzt ist eine hoffentlich funktionierende verbaut deswegen 2 Sterne. So ganz traue ich Seagate aber nicht mehr. Sensible Daten packe ich zumindest erstmal auf ein anderes Laufwerk. -
Rating: 2.5 out of 5 stars2.5
Klare Empfehlung für alles die ihr RAID lahmlegen möchten!
Ich habe diese Festplatte als 7. in einem RAID6 verbaut.
Nach 34 Stunden (Power_On_Hours) zeigt SMART folgende Werte an:
1 Raw_Read_Error_Rate 0x000f 114 100 006 Pre-fail Always - 66147816
Ein absurder Wert. Alle anderen Platten zeigen hier 0.
Es geistert die Meinung umher (auf Wikipedia und im Support-Forum von Seagate), dass dies keine Auswirkungen hätte. Das ist aber vollkommener Quatsch. Jedesmal wenn ein Block nicht gelesen werden kann gibt es einen Retry. Das senkt bei mir die Lesegeschwindigkeit auf ~500K/s (gemessen mit iotop)
Mein Betriebssystem auf dem Server: Debian GNU/Linux 6.
fsck dauert nun schon 16 Stunden und ist bei 10%.
Danke Seagate! Ich werde mein Geld zurück verlangen.-
kubus1 on
Re: Klare Empfehlung für alles die ihr RAID lahmlegen möchten!
Wenns dich beruhigt: Irgendwann fängt der Zähler für RawReadErrorRate wieder bei 0 an. Ist bei mir seit Jahren auf allen meinen Seagate so, dass die SMART-Werte anders belegt sind. Deshalb hat Seagate ja auch eigene Tools dafür.
Reply
Aber da die Erfahrungen anderer User ja alle "vollkommener Quatsch" sind, wird dir mein Kommentar wohl auch nicht helfen...
-
-
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
Diese Festplatte ist in gewohnter Seagate Qualität und …
Diese Festplatte ist in gewohnter Seagate Qualität und absolut leise. Ich bin seit Jahren überzeugt von der Zuverlässigkeit und Innovation vom Hersteller und finde beides auch in diesem Produkt wieder. -
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
....da kann cih mich nur anschliessen, leise und läuft …
....da kann cih mich nur anschliessen, leise und läuft SUPER und kostet nich teuer!!! -
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
Geiles Teil! Sehr Leise und trotzdem schnelle …
Geiles Teil! Sehr Leise und trotzdem schnelle zugriffszeiten.
MfG neo-nic -
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
da kann ich mich nur meinen vorredner nur anschließen …
da kann ich mich nur meinen vorredner nur anschließen der hat recht, ich wusste nur nicht ob mein Mainboard so eine große unterstüzt, gott sei dank ja. -
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
Schnelle und gut verpackte Lieferung von MF. Die Platte …
Schnelle und gut verpackte Lieferung von MF.
Die Platte läuft sehr leise mit guten Schreib und Leseraten
100-110 MB sec Durchschnitt.
Die aktuellste Firmware die der Hersteller anbietet - CC32 - war bei
Lieferung bereits installiert. -
Rating: 3.0 out of 5 stars3.0
"siehe ausführliche meinung"
!!ACHTUNG!!
Die Firmware-Version: CC31
Führt unweigerlich zum Verlust aller Daten auf diesen Festplatten, in einen Zeitraum von Tagen - Monaten.
Seagate Support, weigerte sich dieses zu bestätigen, bringt aber Anfang 2011 Firmware Update raus.
Ob wohl es sich vermehrt bemerkbar macht wenn man im WWW nach "ST2000DL003" oder " Firmware-Aktualisierung für Barracuda Green [218171]"
Im Artikel "Firmware-Aktualisierung für Barracuda Green [218171]" hat Seagate für diese Festplatten das folgende Firmware Update bereitgestellt:
Neue Firmware-Version: CC32
Fragen Sie mit der Software Drive Detect die Modellnummer, Seriennummer und Firmware-Version der Festplatte ab.
ST2000DL003-9VT166
ST1500DL003-9VT16L
Firmware Update von Seagate hier:
http://seagate.custkb.com/seagate/crm/selfservice/search.jsp?DocId=218171
Dazu einfach das Benötigte von der Seagate seit Laden,
und vorher alle Daten sichern, auf eine ander Festplatte.
Mit Drive Detect die Festplatte auf Firmware CC31 checken.
Ist die Firmware CC31 auf der Festplatte,
alle Hintergrund Programme schließen und das Firmware Update ausführen.
PS: dabei startet der Rechner von alleine neu das ist alles OK,
nach bendigung des Firmware Updates startet der Rechner ganz normal wieder und man kann mit Drive Detect noch mal auf Nummer sicher gehen.
Kleiner Tipp mit CrystalDiskInfo Tool kann man jede Festplatte egal ob IDE / SATA oder USB Checken welche Firmware auf der angeschlossen Festplatte ist.
Thank you very much for your rating!
Please be aware that only your latest rating influences the product rating.
Rating ofSeagate BarraCuda Green 5900.3 1.5TB, SATA 6Gb/s (ST1500DL003)
How-To Search
Focus on input box
By pressing the button / you can focus on the input box even while focussing on another box/position and type in a search term.
Exclude a term
You can exclude terms (like the name of the producer, product features, etc.) by putting "-" before the term you wish to exclude.
Search for distinct offers
By adding ":" plus vendor name (provided that the vendor is registered on our website). Only products that so contain the desired vendor are displayed.
Search for precise phrases
By putting two apostrophes " plus phrase into your search box.
Limit phrases even further
You can so exclude another term by adding a minus "-" in front of it.