Skip to Content

Ratings of Gelid Solutions GC-extreme, 3.5g (TC-GC-03-A)

« Back to product

ratings (12)

Rating: 4.5 out of 5 stars
4.5 of 5 stars
Rate product

Rating Snapshot

  • Rating: 5.0 out of 5 stars
    via Mindfactory on

    Sehr gute Paste verwende sie schon seit Jahren, und kann …

    Sehr gute Paste verwende sie schon seit Jahren, und kann sie daher empfehlen.
  • Rating: 4.0 out of 5 stars
    via Mindfactory on

    Funtioniert super, aber etwas kniffelig beim autragen, die …

    Funtioniert super, aber etwas kniffelig beim autragen, die Paste ist wirkich schwer zu verteilen.
  • Rating: 5.0 out of 5 stars
    via voelkner.de on

    Ich habe die Paste in Verbindung mit dem TRU COMPONENTS …

    Ich habe die Paste in Verbindung mit dem TRU COMPONENTS TES1-127040 Peltier-Element 15.4 V/DC 3.9A 33.4W (L x B x H) 30 x 30 x 3.2mm (S834841) Ersatzteil verwendet und dadurch unseren Milchkühlschrank (Jura Milchkühler Piccolo) für unsere WMF-Kaffeemaschine repariert! Alles bestens!
  • Rating: 5.0 out of 5 stars
    xMoe on

    Einer der besten Wärmeleitpasten, dank neuer (silent) revision noch besser

    Seit dem neuen Design der Verpackung wurde auch die Zusammensetzung minimal verändert, dadurch wird die WLP noch etwas besser. Hierzu kann ich nur auf das Video vom Luumi, einer der besten extreme OCer, verweisen. Der Unterschied zu Kryonaut ist wirklich nur minimal und bei dem Preis würde ich immer wieder GC Extreme bevorzugen. 5*
    Compose a comment
  • Rating: 5.0 out of 5 stars
    via Mindfactory on

    Sehr gute Wärmeleitpaste, kann ich nur empfehlen !

    Sehr gute Wärmeleitpaste, kann ich nur empfehlen !
  • Rating: 5.0 out of 5 stars
    via voelkner.de on

    Produkt geliefert, bisher noch keine Verwendung. …

    Produkt geliefert, bisher noch keine Verwendung. Beurteilung leider noch nicht möglich.
  • Rating: 5.0 out of 5 stars
    via voelkner.de on

    Was soll man da noch groß dazu schreiben, sie ist einfach …

    Was soll man da noch groß dazu schreiben, sie ist einfach unerreicht. Habe die Gelid schon mehrfach verbaut und nie Temperaturprobleme auch beim Übertakten gehabt.
  • Rating: 2.7 out of 5 stars
    janm.l on

    Leistung lässt nach, Mogelpaket

    Obwohl die Paste sehr fest ist, wird sie jedoch bei Wärme sehr flüssig, so dass sie sich dann leicht auftragen lässt.
    Von der Leistung bin ich allerdings nicht überzeugt, zwar ist die Temperatur zu Beginn grundsätzlich gering, allerdings: Die Paste bildet Bläschen! So dass die Wärmeleitung dann mit der Zeit immer schlechter wird. Es ist ähnlich wie bei der MX-2 und der MX-4, die MX-2 ist auch dauerhafter und kann ich als meine Referenz zur Gelid eher empfehlen. einen Langzeittest kann man hierzu auch im Netz finden.
    Compose a comment
  • Rating: 3.0 out of 5 stars
    via Conrad.at on

    naja

    die wärmeleitpaste sollte einer der besten sein, aber beim auftragen habe ich fast einen nervenzusammenbruchbekommen. extrem zäh beim verstreichen, trotz vorwärmen
  • Rating: 5.0 out of 5 stars
    via Mindfactory on

    Beste Wärmeleitpasten die ich bisher getestet habe..

    Beste Wärmeleitpasten die ich bisher getestet habe..
  • Rating: 5.0 out of 5 stars
    User426373 on

    Besser als wie MX-4

    3-5°C besser wie die MX4 hat sich gelohnt zu wechseln. Man muss aber sagen, dass sie wirklich schlecht aufzutragen ist. es klebt zusammen und zieht sich von der CPU wieder ab. Der tipp mit dem erwärmen war gut =).

    Klare Empfehlung.
    Compose a comment
  • Rating: 4.8 out of 5 stars
    scotty86 on

    Meine Lieblingspaste

    Als ich das erste Mal die Vergleiche mit anderen Wärmeleitpasten auf der Verpackung sah, dachte ich, dass es das übliche blabla ist, doch dem war nicht so.

    Ich kann die GC Extreme nur mit der Akasa 450 vergleichen.
    Als Testsystem habe ich einen stark overvolteten i7 mit einem Watercool Heatkiller v3.0 genommen.

    Im Idle lagen beide Pasten ungefähr auf einem Niveau ~40°C. Unter Last hielt die GC Extreme die CPU auf ~74°C, mit der Akasa ging die CPU über 80°, bei 82°C habe ich den Test abgebrochen.

    Ein Freund hat die GC Extreme mit der Coollaboratory Liquid verglichen und meinte, dass sie sich im Idle nichts nehmen und unter Last sogar die GC 1°C kühler mache als die Flüssigmetall-Paste.

    Die GC-Extreme ist bei Raumtemperatur relativ zäh, daher empfehle ich die Tube vor der Verarbeitung kurz auf die Heizung zu legen. Die Paste lässt sich rückstandslos von Kühlkörper und CPU entfernen.

    Einziges was es zu bemängeln gibt ist die viel zu weiche Spachtel.

    Trotzdem eine ganz klare Kaufempfehlung für jedermann!
    • Invader78 on

      Re: Meine Lieblingspaste

      Hallo Scotty86,
      die GC Extreme ist wirklich eine sehr gute WLP, aber sie ist nicht besser als Flüssigmetalle. Das belegen viele unterschiedliche Tests im WWW. Das Ergebnis bei deinem Kumpel stell ich gar nicht in Frage, aber man sollte dann schon wissen was man macht, denn bei FM wie der Liquid Ultra ist es erforderlich, dass der CPU-Heatspreader und der Kühlerboden so plan wie möglich sind. Dass sollte man vorher prüfen oder bereit sein letztere auch zu schleifen, um sie plan zu bekommen. Unter den richtigen Bedingungen ist FM eher 2 bis 4 Grad kühler als die Gelid. Siehe z.B. http://www.hardwaremax.net/charts/waermeleitpasten.html
      Bin auch am überlegen die GC Extreme mal zu verwenden.

      Reply
    Compose a comment