Hab von den drei Platten die ich von diesem Modell besitze inzwischen alle drei ersetzen müssen. Die Erste weil sie mir nach knapp 10 Monaten mitten im Betrieb abgeraucht ist, die zwei anderen wegen grauenhaften SMART-Werten und dementsprechend "eigenartigen" Verhalten im Betrieb. Habe jeweils zwei der Platten im RAID1 betrieben. Darauf befanden sich mein Benutzerprofil, größere Programme (>~1GB), haufenweise VM's und eine Netzfreigabe. Auslastung war deshalb relativ stark. Betriebstemperatur aller drei Platten war konstant bei 33-34 Grad, egal ob Leerlauf oder extreme Schreib/Leselast für mehrere Minuten. Hier noch ein paar Infos zu den ausgetauschten Platten (bei SMART jeweils nur die als "schlecht" bekannten Werte die nicht auf "0" waren):
Platte 1:
Starb mitten im Betrieb, Workstation hängte sich dabei mit einem Freeze auf. Wurde danach zwar vom BIOS und Betriebssystem erkannt, System meldete jedoch Schreib/Lesefehler beim Zugriff über Explorer.
Diverse Aktionen wie zB. Speichern von Word-Dokumenten mit weniger als 100KB dauert mehrere Sekunden, Starten von angehaltenen VMs dauert mehrere Minuten. RAID-Controller geht regelmäßig auf "Rebuild..."
Werte wurden überprüft und verglichen mit Speccy, HW-Info und Crystal Disk Info. Habe die bedenklichen Platten durch zwei Stück Western Digital Black (WD7500BPKT) ausgetauscht.
Insgesamt schneller als eine 7200.4, aber nicht unbedingt leiser. Vibrationen gibt es aber nicht schlimmer als bei meiner 500er 7200.4. In der Hinsicht (Geräusch/Vibrationen) aber den Samsung Modellen überlegen.
habe drei davon im mein ThinkPad W701 eingebaut - guter Kompromiss zwischen Leistung, Plattenplatz und Preis. 3 SSDs à 480 GByte würden mich 4-5 TEURO kosten. Die Seagates sind robust genug (Laptop ist im täglichen Einsatz an wechselnden Orten, auch in der Bahn) und nun wirklich nicht teuer.
Da hab ich lange drauf gewartet. Hatte ein 640GB Laufwerk mit 5400U. Das war viel zu langsam. Aber mit dem Seagate, da fluppt's wieder. Jegliche Benchmarks sind im Augenblick überflüssig, da es das einzige 750Gb-Laufwerk mit 7200U ist! Störendes, Lärm oder Wärmeentwicklung, ist mir noch nicht aufgefallen.