Ich verstehe nicht wieso du dich hier beschwerst? Es gibt so viele Auswahl mit verschieden Preisklasse, du hast dich entschieden für dieser Router. Alles was wir hier wollen ist nur der Preis-/Leistungskritik.
Du hast die Möglichkeit gehabt Feedbacks zu lesen. Noch dazu sind die Features von der Router genau beschrieben. Ich finde es einfach blöd hier zu weinen.
würde ihn sofort wieder kaufen und dann eine bewertung von 1.00? lol.
ReplySie vergleichen Äpfel mit Birnen, denn ihre Bewertung basiert auf einem Vergleich zwischen Geräten mit Grundverschiedenen Anforderungen und Preisklassen. Außerdem sollte der TP-Link TL-MR3420 bewertet werden und nicht ein oder mehrere andere Router über die sie weit mehr geschrieben haben. Für denjenigen der nach Erfahrungen zum TP-Link TL-MR3420 sucht ist ihr Beitrag (genau wie meiner) vollkommen nutzlos.
Reply1. Man weiß ja genau, was man da kauft, die 100-er LAN-Anschlüsse werden nicht verheimlicht.
2. Verteilung von Filmen über das Heimnetz:
a) Wenn die Filme auf einem NAS oder PC im Heimnetz liegen, reicht ein GB-Switch hinter einem der 100 MB LAN-Ports, um den Transfer zwischen Heimnetzgeräten zu beschleunigen.
b) Beim Streamen von Filmen aus dem Internet wird der 100-er LANport wohl kein Flaschenhals sein, weil kaum jemand eine so schnelle Internetanbindung hat, daß sie die 100 Mb/sec ausreizt.
3) Bei einem Preis von 32 Euros ist meiner Meinung nach das Preis-Leistungsverhältnis wirklich gut. Auch wenn man noch einen 4-port GB-Switch um 12 Euros dazukauft, kommt man als ONU deutlich billiger weg als mit den Draytek.
Wie oben schon: das Gigabit Ethernet hat nur für den Verkehr zwischen Geräten im Netzwerk eine Bedeutung, das Internet kommt wesentlich langsamer rein als mit 100 Mbit/sec. Ab 12 Euros gibt´s heute einen Gigabit-4-port switch, den man an einen Port hängen kann, damit kann man dann 3 Geräte mit Gigabit Ethernet verbinden. Ab 24 Euros gibt´s 8-port Switches, da kann man 7 LAN-Kabel anhängen, sollte reichen für die meisten Heimnetze.
Reply