Preis-Leistung ist hier natürlich unschlagbar, für so wenig…
Preis-Leistung ist hier natürlich unschlagbar, für so wenig Geld bekommt man einen wirklich guten Lüfter, der seinen Job macht. Mehr braucht man aber auch nicht erwarten. Daher absolut empfehlenswert.
Betreibe 2 F12 mit externer Lüftersteuerung. Im Ruhebetrieb nicht zu hören. Unter Volllast herscht zwar Orkanböe im Tower, aber dementsprechend laut sind sie auch.
Nicht die leisesten Lüfter mit spitzen Enden und relativ…
Nicht die leisesten Lüfter mit spitzen Enden und relativ tief, was eine Montage in kleineren Gehäusen schwer machen kann. Für das Geld allerdings gute Lüfterleistung.
Der Lüfter läuft rund, recht leise und erzeugt einen …
Der Lüfter läuft rund, recht leise und erzeugt einen gleichmäßigen Luftstrom. Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck, die Lüfterblätter wiesen keine scharfen Kanten oder raue STellen auf.
Arctic Lüfter haben ein super Preis Leistungsverhältnis. Die Lüfterversion mit 1350 ist auf jeden Fall hörbar.. mit einen leichten nicht unangenehmen Lüfterrauschen. Im Desktopbetrieb auf jeden Fall hörbar. Aber nur leise. Wer es noch leiser möchte sollte sich die neuen Silent Lüfter von Arctic holen!
Günstiger Lüfter, bei voller Drehzahl laut aber gut …
Günstiger Lüfter, bei voller Drehzahl laut aber gut regelbar. Für Builds mit vielen Lüftern aber niedriger Drehzahl gut geeignet. Ich habe 4 davon an meine Lüftersteuerung angehängt. Mit niedrigster Drehzahl sind sie hörbar aber nicht aufdringlich Seitenlüfter und Frontlüfter.
Für den Preis kann man nicht viel erwarten. Lüfter tut,…
Für den Preis kann man nicht viel erwarten. Lüfter tut, was er soll. Lüften. Leistung ist sehr gut; Geräuschkulisse ist für nen Server ok; Für nen Büro-PC evtl. erträglich aber für einen Wohnzimmer-PC zu laut. Es gibt aber wohlgemerkt lautere Kandidaten.
Nicht schlecht. Besser als sein Großer bruder mit PWM. …
Nicht schlecht. Besser als sein Großer bruder mit PWM. Erst wenn man ihn über 60% dreht ist das rauschen zu hören. erzeugt nicht direkt den sog den ich bräuchte aber er ist ein guter Gehäuselüfter0
Bei vollen Umdrehungen sehr Laut,was mich aber nicht …
Bei vollen Umdrehungen sehr Laut,was mich aber nicht stört. Läuft auf Niedrigster Stufe und dann ist der nicht besonders Laut. Pustet sehr viel Luft ins Gehäuse auch bei niedrigeren Umdrehungen.
Der Lüfter selbst ist gut verarbeitet, und arbeitet …
Der Lüfter selbst ist gut verarbeitet, und arbeitet leise bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen, Schleifgeräusche konnte ich keine ausmachen. Lediglich das Kabel mutet sehr fragil an, aber bei einem Preis von 3 Euro wäre eine Sleeve wohl nicht mehr drin.
Bei vier bestellten Lüftern sticht einer durch ein …
Bei vier bestellten Lüftern sticht einer durch ein schleifendes Geräusch ziemlich heraus. Ansonsten lassen die übrigen Lüfter in meinem Gehäuse nicht viel von sich hören. Im BIOS von meinem ASRock 870 Extreme 3 lassen sich die Lüfter zwischen 950 und 1580 rpm steuern. Schrauben sind auch dabei, die sich in die Kunststofflöcher schneiden, somit sind die Lüfter nicht für häufigen Ein- und Ausbau geeignet.
Tja, ist halt ein Gehäuselüfter. Macht viel Luft und …
Tja, ist halt ein Gehäuselüfter. Macht viel Luft und ist dabei relativ leise. Im Zweifel würde ich mir immer erst eine Lüftersteuerung kaufen und dann ein paar von z.B. diesen Lüftern.
4.0Xbertl
on
Lüfter lässt sich über die Lüftersteuerung nicht ausschalten
Ich setze diesen Lüfter auf meiner Grafikkarte in Kombination mit dem "Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2" (http://geizhals.at/eu/a302762.html) ein.
Da mit diesem Kühlkörper der Lüfter im Windows gar nicht laufen müsste habe ich die Lüftersteuerung so eingestellt dass sie den Lüfter unter 60°C Grafikkartentemperatur ausschaltet.
Leider funktioniert das mit dem Lüfter nicht, dieser Lüfter lässt sich nicht komplett ausschalten.
Ich nehme einmal an dass das als Schutzmechanismus geplant war.
Da das für meine Bergiffe aber nur stört gibt es von mir keine Kaufempfehlung.
Ich habe übrigens einen anderen Lüfter zum vergleich angeschlossen, und der lässt sich mit der Einstellung ausschalten.
Bullvalen on
Re: Lüfter lässt sich über die Lüftersteuerung nicht ausschalten
Das liegt an deiner Lüftersteuerung, nicht am Lüfter. Der hat nur eine niedrige Anlaufspannung, was ein Vorteil ist.