Das mit dem Idle-Geräusch habe ich auch, stört mich aber wenig da ich sie nur zum Backup einschalte.
Aber was soll denn " müssen also mit vielen Lüfter gekühlt werden" bedeuten? Bei mir isses ein stinknormaler 120er-Lüfter der meine 5 HDDs kühlt, die direkt untereinander sitzen, ich koam bisher max. auf 43 Grad
was soll ich sagen die Austauschplatte war auch defekt. Nee diese Platte ist keine Empfehlung wert.
ReplyDiese Platte hat ja auch 7200 Umdrehungen, die verglichene Samsung 1,5TB ist wahrscheinlich eine dieser 5400 Umdrehungen Stromsparplatten.
43° ist übrigens ziemlich optimal. Laut Google-Studie liegt der optimale Temperaturbereich für Consumer Desktopfestplatten um die 45°C.
Nur wenn es schnell und oft 50°C oder mehr erreicht, sollte man sich Sorgen machen.
man kann doch nicht die Festplatte benchmarken auf der das System läuft, weil dieses eben auch dauernd auf die Platte zugreift.
Zumindest müsste man dann möglichst alle Windows-Dienste abschalten die aus Spaß dauernd auf der Platte herumrödeln.
Leider kaum zu hören? Wieso leider? Bist du PC-Geräusche-Fetischist? =)
Reply