Habe 3 dieser Baureihe anfang des Jahres gekauft und nun innerhalb von einer Woche sind schon 2 kaputt.
Werde auch nie wieder ne IBM-Platte kaufen. Scheint so, als ob IBM (I)ch (B)in (M)üde/(M)üll dem Konkurrenzdruck nicht gewachsen ist und auf schnell 7200er Festplatten auf den Markt wirft, obwohl klar ist, dass ihre Technik längst nicht reif genug ist. Das war früher anders, aber da kann man dann wohl nur seine Konsequenzen ziehen.
ich hab meine ibm dtla-307045 im dezember 2000
gekauft (produktionsdatum oct.2000) 210 oder
2890 schilling
bis jetzt(dez.2002) rennt die platte ohne probleme
und ist im vergleich zu meiner 20gb western digital sehr schnell.
ich glaube das mit den bad ibm hd news ist im frühjahr 2001 losgegangen möchte wissen was da passiert ist
wie auch immer ich wollte mal was positives schreiben. die hd funkt bei manchen also doch.
Ich hatte 2 von diesen Platten in meinem Rechner und bei beiden hatte ich Probleme mit den Stromkontakten (schlechte Verarbeitung), daher ist die Platte nichts für Bastler, aber sonst haben die Platten ohne Probleme gearbeitet.
Durch die defekten Stromkontakte hatte ich einen hausgemachten Headcrash und die Platte läßt sich nicht mehr formatieren.
Ich hatte immer wieder Datenverlust, ohne es anfangs zu merken! Oft stürtzte Windows XP beim Zugriff auf Dateien ab. Defekte Systemdateien waren die Folge, sodaß Windows XP nach dem Start oft nur mehr im Kreis bootete. Anfangs suchte ich den Fehler auch in meiner Systemkonfiguration, denn es gab keinen klassischen "Crash" oder irgend eine Fehlermeldung oder Hinweis vom System das etwas mit dem Filesystem nicht in Ordnung sei. Auch die gengigen Disk Scaner und Checker liefen total fehlerfrei. Ich konnte die Disk nach so einem Totalabsturtz auch immer wieder neu formatieren und Windows installieren, aber spätestens nach 2 Tagen hatte ich wieder ein zerstörtes Filesystem und Windows bootet nicht mehr. Erst als ich die vielen Userbeiträge im Forum von "http://www.nickles.de" über die IBM DTLA-307030 Deskstar 75GXP-Serie las, erkannte ich die Ursache der Fehler welche zum permaneten Absturtz meines PCs führten. Ich dachte immer IBM stünde für Qualität - weit gefehlt!