Ratings of Samsung Spinpoint F1 250GB, 16MB Cache, SATA 3Gb/s (HD252HJ)
Rating Snapshot
-
5 stars
-
4 stars
-
3 stars
-
2 stars
-
1 star
-
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
Die Samsung HD252HJ tut jetzt schon eine geraume Zeit …
Die Samsung HD252HJ tut jetzt schon eine geraume Zeit ihren Dienst.
Ohne Probleme, Mucken oder sonstiges.
Bin sehr zufrieden! -
Rating: 3.0 out of 5 stars3.0
Nach 2 Monaten war Sie ohne Einwirkung und trotz des …
Nach 2 Monaten war Sie ohne Einwirkung und trotz des Einsatzes von Festplatten-Lüfter im Festplatten-Himmel.
Machte einfach lautes klack-klack und das war es.
Wurde auf Kulanz von Samsung kostenlos ersetzt, denke mal es war nen Montags-Produkt, die 2te Platte bisher ohne Fehl und Tadel & mit gutem Speed, hoffentlich bleibt das auch so! -
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
Habe diese Festplatte für meinen Bekanten bestellt... …
Habe diese Festplatte für meinen Bekanten bestellt... Denke sie ist ihren Preis wert, hat eine durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit von 97 MBs recht leise und die Temp beträgt ca 26-30 Grad. Gute wahl und gerne wieder großes Lob an Mf war Top -
Rating: 3.5 out of 5 stars3.5
Kurze Lebensdauer
Schnelle und leise Festplatte, nach 6 Monaten intensiver Nutzung hat sie nun jedoch auch bei mir trotz guter Luftkühlung den Geist aufgegeben... schade. -
Rating: 3.2 out of 5 stars3.2
Nicht gerade begesitert
Hatte mir ebenfalls diese Platte Anfang August gekauft. Dann genau Anfang Dezember ist sie kaputt gegangen. Im BIOS stand SMART Status Capabale and Bad.
Umgetauscht und ca einen Monat später derselbe defekt. Bin dann auf eine Western Digital umgestiegen.
Die Platte war so eigentlich sehr gut. Sie war auch sehr leise und sehr schnell. Nur eben dieses plötzliche sterben war nicht schön.
Ich habe noch 3 weitere Samsung Platten die verrichten ihre Arbeit tadellos. -
Rating: 2.8 out of 5 stars2.8
Revision meiner Meinung
Ich habe am 31.08.2008 diese Platte bei Alternate gekauft.
Nach nur 3 Monate war diese Platte nun kaputt.
Da ich darauf mein Betriebssystem hatte, bin ich natürlich nicht begeistert, wenn eine Festplatte nach nur 3 Monaten gleich kaputt ist.
Zum Glück habe ich auch Image auf einer anderen Festplatte angelegt und erspare mir nun wenigsten eine komplette Neuinstallation zu Fuss.
Statt der Samsung verwende ich nun eine WD5000AAKS 500GB Platte die seit ein paar Stunden sehr schnell und leise Ihren Dienst tut.
HD Tune hat auch keine Defekte gefunden und ich hoffe das bleibt jetzt länger als 3 Monate so...
Samsung jedenfalls kann ich bei dieser Festplatte jedenfalls nun doch nicht positiv weiterempfehlen. -
Rating: 4.2 out of 5 stars4.2
Schnell und leise aber Probleme am ICH6R
Hab versucht mit zwei von den Platten ein Raid 1 an einem ICH6R einzurichten, zum Vergessen, zunächst läuft alles ohne Probleme, dann plötzlich ein Fehler, Raid degraded, ein wenig später der nächste Fehler PC wird runtergefahren - tilt. Beim Starten wieder ins BIOS und eine Platte als ok festlegen (wäre ein reines Glücksspiel wenn Daten drauf gekommen wären - da ja das ICH Utility nicht wirklich anzeigt welche Platte zuletzt noch lief), stundenlanges Wiederherstellen....
Hab jetzt die Lösung für das Problem bei DELL gefunden, eine neue Firmware für die HD322HJ und HD252HJ > http://support.dell.com/support/downloads/download.aspx?c=us&l=en&s=gen&releaseid=R220296&SystemID=VOS_D_200&servicetag=&os=WLH&osl=en&deviceid=15748&devlib=0&typecnt=0&vercnt=1&catid=-1&impid=-1&formatcnt=1&libid=41&fileid=313684 -
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
Schnelle Festplatte
Auch bei der 250iger gilt, leicht hörbar bei zugriff auf platte - stört aber nicht, vorallem ist sie auch noch schnell wenn sie so richtig vollgestopft ist. Leider sind 250 gig halt nimma wirklich angebracht darum würd ich mir so eine kleine trotzdem überlegen -
Rating: 4.8 out of 5 stars4.8
Sehr schnelle Platte, Tolles Preis Leistungsverhältnis
Da ich derzeit einen Server 2003 Kurs besuche, hatte ich auf meiner vorhanden Seagate Festplatte zu wenig Platz.
Deshalb habe ich mir die Samsung HD252HJ 250GB am 29.08.08 gekauft.
In der Schutzverpackung waren auch noch Befestigugnsschrauben und ein Handzettel.
Ein SATA Kabel gehört leider nicht zum Lieferumfang, was aber verschmerzbar ist, da man meistens ohnehin noch irgendwo so ein Kabel rumliegen hat. (ich jedenfalls...)
Der Einbau ging rasch vonstatten, nur die Information vom Alternate Verkäufer, dass man nicht jumpern muss, stimmt nicht.
Das Preis/Leistungsverhältnis ist mit 0,16 Cent/MB sehr gut.
Die Platte arbeite mit 7200Upm und 16MB Cache sehr flott und ergänzt sich sehr gut mit meiner Seagate die einen Tick langsamer ist.
Die Samsung Platte ist nicht laut aber doch hörbarer als meine Seagate Festplatte.
Insgesamt kann man bei Kauf dieser Platte nichts falsch machen und deshalb kann ich sie absolut empfehlen.
Lediglich einen Stern Abzug gibt es für die Geräuschentwicklung die aber im akzeptablen Rahmen liegt.
-
Rating: 5.0 out of 5 stars5.0
Super!
Die Platte ist sehr schnell, leise und günstig. Was will man mehr? -
Rating: 4.8 out of 5 stars4.8
recht flott ...
... im verhältnis zur vorgängerplatte hd252kj (t166), die auch nicht langsam war. ist auf jeden fall 10x leiser - die alte brummt furchtbar. preis/gb grenzwertig, aber für office pc sind ja selbst 250gb overkill. kann man kaufen.
Thank you very much for your rating!
Please be aware that only your latest rating influences the product rating.
Rating ofSamsung Spinpoint F1 250GB, 16MB Cache, SATA 3Gb/s (HD252HJ)
How-To Search
Focus on input box
By pressing the button / you can focus on the input box even while focussing on another box/position and type in a search term.
Exclude a term
You can exclude terms (like the name of the producer, product features, etc.) by putting "-" before the term you wish to exclude.
GeForce RTX 4080 -Asus -MSI
Search for distinct offers
By adding ":" plus vendor name (provided that the vendor is registered on our website). Only products that so contain the desired vendor are displayed.
GeForce RTX 4080 :amazon
Search for precise phrases
By putting two apostrophes " plus phrase into your search box.
"GeForce RTX 4080"
Limit phrases even further
You can so exclude another term by adding a minus "-" in front of it.
"GeForce RTX 4080" -12GB