Dieses Objektiv hält, was es verspricht. Autofokus schnell und leise. 1:1 Abbild scharf bis in die Ecken.
Ein klares Muss für jeden der Makrofotografie betreiben möchte. Auch als "normale" Festbrennweite liefert es gute Bilder.
Eindeutige Kaufempfehlung!
Das 60 mm Macro von Canon habe ich an meiner EOS 70 D es ist sowas von toll, bin echt begeistert ....speziell die Schärfe ist einfach genial es liefert auch ein super Bokeh ab. Als Makro eingesetzt oder als normale Festbrennweite ....die Fotos sind einfach nur grandios . Man kann es ohne Einschränkungen weiter empfehlen.
Arbeite jetzt seit einigen Monaten mit dem EF-S 60mmMakro und bin hellauf begeistert. Die Brennweite ist gut gewählt (KB 96mm) und erlaubt eine gute Distanz zum Objekt, auch wenn man diesem, dank der Naheinstellgrenze von 0,2m auch ziemlich dicht auf den Pelz rücken kann. Der USM arbeitet präzise, schnell und ist kaum hörbar. Die Abbildungsleistung ist für meine Begriffe "Top": die Bilder sind gestochen scharf bis in die Ecken. Positiv ist auch die relativ hohe Lichtstärke von 2,8 sowie Größe und Gewicht.
Fazit: kaufen!!!
Habe sehr lange herumgesucht. Bin dann doch beim ef-s 60 geblieben.
Vorteil: klein, leicht und irre schärfe
Nachteil: ----
Die von mir angestrebte "Fluchtdistanz" beim tiermakros ist genausogut wie bei anderen Objektiven mit mehr brennweite. die haben zwar eine größere schärfeabstand, verspielen jedoch den vorteil aufgrund ihrer länge.
Ich war sehr überrascht wie scharf das ef-s 60 abbildet. selbst bei 1:1 vergrößerung am schirm ist ales perfekt und ohne "unschärfebereiche" da. einfach nur perfekt.
suche nun etwas qualiativ gleichwertiges füe den bereich ca. 15-70 mm