nach ca. acht monaten ist mir einer der beiden ram-module eingegangen. ich habe nichts übertaktet und für ausreichend kühlung ist auch gesorgt.
dafür ging der austausch der module (es müssen beide eingesendet werden) über den händler (ditech) in 7 werktagen vonstatten.
ich würde wieder corsair kaufen, aber nur die vermeintlich langsameren dafür günstigeren. :-)
Corsair Service - Garantieabwicklung sehr schlecht!!!!!
Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Corsair eine lebenslage Garantie für seine Speicher vergibt. Das ist sehr gut, die Realität sieht jedoch so aus:
Mir ist ein Dualspeicher nach 2,5 Jahren defekt gegangen. Der Lieferant existiert nicht mehr.
Corsair hat in Deutschland/Europa keinen Service. So muß man die Speicher versichert und mit einer Zollerklärung in die USA versenden. Bei UPS kostet solch eine Versendung 83 Euro. Es kommt dem Wert des Speichers nahe.
hab mir diesen speicher geholt und ihn ein wenig "aufgemotzt" läuft jetzt auf 280 mhz bei 2,5-3-3-5 ohne probleme, performence ist echt hervorragend. EMPFEHLENWERT!!!
(eckdaten zum rest des PCs: Athlon 64 3000+ Venice @ 2533 mhz (mit orginalkühler), Dfi Lanparty Ultra-D nforce 4, x800xl @ 447/513)
Also die Timings für das RAM-Modul sind der Wahnsinn. Sie laufen bei mir auf einem Intel 875P-Chipsatz mit dem Standardtakt und 2,7V stabil, keinerlei Probleme. Ich habe sie bis 225 MHz (DDR 450) getestet, musste da aber die Timings auf 2-3-3-6 und die Spannund auf 2,8V erhöhen, sonst kamen Speicherfehler. Aber dies liegt am Intel-Chipsatz, die AMD-Chipsätze können besser mit niedrigen Timings umgehen. Aber selbst 2-3-3-6 bei 225 MHz (DDR 450) finde ich beachtlich. Ich kann dieses RAM-Kit nur empfehlen. Es ist sicher noch mehr Raum fürs overclocken, wenn man die Timings noch etwas erhöht!